Anwendung
Anwendung der Osmosia Urinalsteine
Die Osmosia Urinalsteine werden direkt in einen Seestern oder ein Urinalsieb eingelegt und anschließend im Urinal platziert. Bei Kontakt mit Wasser setzen sie leistungsstarke Mikroorganismen frei, die Bakterien neutralisieren und Ablagerungen vorbeugen. Die Duftöle setzen zu dem einen angenehmen Duft frei. Die biologisch abbaubaren Steine hinterlassen keine schädlichen Rückstände und sind besonders schonend für Rohrleitungen und Umwelt. Durch ihre langanhaltende Wirkung reduzieren sie den Reinigungsaufwand und helfen, Wartungskosten zu senken. Sobald der Urinalstein vollständig aufgelöst ist, kann er einfach durch einen neuen ersetzt werden.
Anwendung der Osmosia WC-Steine
Für eine hygienische und frische Toilette werden die Osmosia WC-Steine in ihrer wasserlöslichen Folie einfach in einen passenden WC-Einhänger gelegt und am Rand der Toilettenschüssel befestigt. Bei Kontakt mit Wasser löst sich die Folie auf, und die Steine beginnen ihre volle Wirkung zu entfalten. Bei jeder Spülung setzen sie biologisch abbaubare Wirkstoffe frei, die Bakterien beseitigen, Ablagerungen vorbeugen und durch hochwertige Parfüm-Öle einen angenehmen Duft verbreiten. Dank der nachhaltigen Formel sind die WC-Steine besonders umweltschonend und ideal für den Einsatz in Unternehmen sowie Privathaushalten. Sobald der Stein aufgebraucht ist, kann er mühelos durch einen Nachfüller ersetzt werden.