10 produkte
-
Starterset: 4 x OSMOSIA Urina Steine & 1 x "Seestern" Urinaleinlage grünVerkäufer/in:Starterset: 4 x OSMOSIA Urina Steine & 1 x "Seestern" Urinaleinlage grünOsmosia
- Regulärer Preis
-
€9,95 - Regulärer Preis
-
€0,00 - Verkaufspreis
-
€9,95
-
OSMOSIA Urinal Steine; 1 Kg (25 Steine)Verkäufer/in:OSMOSIA Urinal Steine; 1 Kg (25 Steine)Osmosia
- Regulärer Preis
-
€24,95 - Regulärer Preis
-
€0,00 - Verkaufspreis
-
€24,95
-
OSMOSIA Urinal Steine "Eco" 1 Kg (25 Steine)Verkäufer/in:OSMOSIA Urinal Steine "Eco" 1 Kg (25 Steine)Osmosia
- Regulärer Preis
-
€24,95 - Regulärer Preis
-
€0,00 - Verkaufspreis
-
€24,95
-
OSMOSIA Urinal Steine 2 x 1 Kg (50 Steine) inkl. 2 x "Seestern" grün - Sparset IVerkäufer/in:OSMOSIA Urinal Steine 2 x 1 Kg (50 Steine) inkl. 2 x "Seestern" grün - Sparset IOsmosia
- Regulärer Preis
-
€44,95 - Regulärer Preis
-
€58,79 - Verkaufspreis
-
€44,95
-
OSMOSIA Urinal Steine "Eco" 2 x 1 Kg (50 Steine) inkl. 2 x "Seestern" grün - Sparset IVerkäufer/in:OSMOSIA Urinal Steine "Eco" 2 x 1 Kg (50 Steine) inkl. 2 x "Seestern" grün - Sparset IOsmosia
- Regulärer Preis
-
€44,95 - Regulärer Preis
-
€58,79 - Verkaufspreis
-
€44,95
-
OSMOSIA Urinal Steine 1 x 10 Kg (250 Steine) inkl. 5 x "Seestern" grün - Sparset IIVerkäufer/in:OSMOSIA Urinal Steine 1 x 10 Kg (250 Steine) inkl. 5 x "Seestern" grün - Sparset IIOsmosia
- Regulärer Preis
-
€199,95 - Regulärer Preis
-
€264,24 - Verkaufspreis
-
€199,95
-
OSMOSIA Urinal Steine 12 x 1 Kg (300 Steine) inkl. 6 x "Seestern" grün - Sparset IIIVerkäufer/in:OSMOSIA Urinal Steine 12 x 1 Kg (300 Steine) inkl. 6 x "Seestern" grün - Sparset IIIOsmosia
- Regulärer Preis
-
€245,50 - Regulärer Preis
-
€316,09 - Verkaufspreis
-
€245,50
-
OSMOSIA Urinal Steine "Eco" 12 x 1 Kg (300 Steine) inkl. 6 x "Seestern" grün - Sparset IIVerkäufer/in:OSMOSIA Urinal Steine "Eco" 12 x 1 Kg (300 Steine) inkl. 6 x "Seestern" grün - Sparset IIOsmosia
- Regulärer Preis
-
€245,50 - Regulärer Preis
-
€316,09 - Verkaufspreis
-
€245,50
-
Nachfüllpack OSMOSIA Urinal Steine 800 g (20 Steine)Verkäufer/in:Nachfüllpack OSMOSIA Urinal Steine 800 g (20 Steine)Osmosia
- Regulärer Preis
-
€18,95 - Regulärer Preis
-
€19,96 - Verkaufspreis
-
€18,95
-
Nachfüllpack OSMOSIA Urinal Steine 4 kg (100 Steine)Verkäufer/in:Nachfüllpack OSMOSIA Urinal Steine 4 kg (100 Steine)Osmosia
- Regulärer Preis
-
€89,95 - Regulärer Preis
-
€104,79 - Verkaufspreis
-
€89,95
Urinal Steine – Frische, Hygiene und Nachhaltigkeit für moderne Sanitäranlagen
Urinal Steine sind aus öffentlichen, gewerblichen und zunehmend auch privaten Sanitärbereichen nicht mehr wegzudenken. Ihre Aufgabe: unangenehme Gerüche verhindern, die Hygiene im Urinal verbessern und die Reinigung vereinfachen. Doch Urinalstein ist nicht gleich Urinalstein. Der Markt bietet eine Vielzahl an Produkten – von klassischen Duftsteinen bis hin zu innovativen Lösungen mit biologisch aktiven Inhaltsstoffen. Wer auf echte Sauberkeit, Umweltverträglichkeit und langfristige Kostenersparnis setzt, entscheidet sich heute für moderne Urinal Steine mit Osmose-Technologie.
Ob in Restaurants, Bürogebäuden, Bahnhöfen, Stadien, Clubs oder öffentlichen Einrichtungen – wo viele Menschen auf engem Raum auf sanitäre Anlagen angewiesen sind, ist die Belastung durch Gerüche, Rückstände und Bakterien hoch. Hier kommen leistungsstarke Urinalsteine zum Einsatz. Doch während klassische Varianten häufig lediglich Gerüche überdecken, gehen Osmose-Urinalsteine einen Schritt weiter: Sie beseitigen Gerüche an der Quelle – durch den aktiven mikrobiellen Abbau von organischen Rückständen.
Der Unterschied: Klassische Urinalsteine vs. Osmose-Technologie
Herkömmliche Urinalsteine setzen auf intensive Parfümstoffe oder chemische Wirkstoffe wie PDCB (Paradichlorbenzol), das in vielen Ländern bereits verboten oder stark eingeschränkt ist. Diese Steine wirken kurzfristig – der typische Duft kann den Uringeruch überlagern –, doch die Ursache bleibt: Urinrückstände und Bakterien lagern sich weiter im Urinal und im Abfluss ab. Die Folge: Der Geruch kehrt rasch zurück, der Reinigungsaufwand steigt, und langfristig kann es zu Verstopfungen, Ablagerungen und unangenehmen Hygienemängeln kommen.
Osmose-Urinalsteine, wie sie Osmosia anbietet, gehen hier einen neuen Weg. Sie kombinieren natürliche Parfümöle mit Mikroorganismen, die beim Kontakt mit Urin aktiviert werden. Diese Mikroben zersetzen organische Stoffe wie Harnstoff oder Harnsäure direkt im Urinal und in den Rohrleitungen – und verhindern so, dass Gerüche überhaupt entstehen. Der Effekt: langanhaltende Frische, deutlich weniger Reinigungsaufwand und spürbar mehr Hygiene.
Osmosia Urinal Steine – Nachhaltige Hygiene neu gedacht
Die Urinal Steine von Osmosia sind das Ergebnis moderner Hygieneforschung. Sie wurden speziell für hochfrequentierte Sanitärräume entwickelt – mit dem Anspruch, effektiv, umweltfreundlich und wirtschaftlich zu sein.
✅ Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Geruchsneutralisation statt Duftüberdeckung
Durch mikrobiologischen Abbau der geruchsbildenden Rückstände bleiben Urinale länger frisch – ganz ohne chemischen Nebel.
Biologisch abbaubar & schadstofffrei
Unsere Urinal Steine enthalten keine aggressiven Chemikalien, sind PDCB-frei und vollständig biologisch abbaubar – gut für Umwelt, Gesundheit und Abwasser.
• Weniger Wasserverbrauch
Da die Osmosia Steine aktiv wirken, ist eine häufige oder dauerhafte Spülung nicht nötig. Sie eignen sich hervorragend auch für wassersparende oder nahezu wasserlose Urinale – ein enormer Vorteil in Zeiten steigender Umweltauflagen und Energiekosten.
Längere Wirkungsdauer & geringerer Verbrauch
Ein Stein reicht für bis zu 250 Spülungen. Im Vergleich zu klassischen Varianten bedeutet das weniger Nachfüllen, geringeren Materialeinsatz und langfristig deutlich reduzierte Betriebskosten.
Reinigungsfreundlich & verstopfungssicher
Die biologisch aktiven Inhaltsstoffe beugen Urinstein und Ablagerungen vor. Die Steine lösen sich kontrolliert und rückstandslos auf – es bleiben keine Bruchstücke, die den Abfluss blockieren könnten.
Ideal für Gastronomie, Büros & öffentliche Einrichtungen
In Restaurants oder Cafés entscheidet nicht nur das Essen über den Gesamteindruck – auch die Toilettenräume prägen das Bild, das Gäste mit nach Hause nehmen. Ein unangenehmer Uringeruch kann hier schnell zum Appetitverderber werden. Mit Osmosia Urinal Steinen schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, selbst zu Stoßzeiten – ganz ohne zusätzlichen Reinigungsstress.
In Büros sorgt der Einsatz für ein gepflegtes, professionelles Ambiente und zeigt gleichzeitig Umweltbewusstsein – besonders wichtig für Unternehmen mit CSR-Fokus oder Umweltzertifizierungen. Öffentliche Träger wiederum profitieren von der Langlebigkeit, dem geringen Wartungsaufwand und der guten Umweltbilanz unserer Produkte – passend zu den Anforderungen moderner, nachhaltiger Infrastruktur.
Fazit: Die beste Wahl für Frische mit Verantwortung
Urinal Steine mit Osmose-Technologie bieten weit mehr als kurzfristige Duftüberdeckung. Sie stehen für eine neue Generation der Sanitärhygiene – leistungsstark, nachhaltig und effizient. Mit den Produkten von Osmosia entscheiden Sie sich für:
✔ Hygiene, die wirkt
✔ Frische, die bleibt
✔ Verantwortung, die überzeugt
👉 Jetzt entdecken und umsteigen – auf Osmosia Urinal Steine. Für saubere Lösungen mit Zukunft.
Vergleich: Klassische Urinalsteine vs. Osmosia Urinalsteine
Kriterium | Klassische Urinalsteine | Osmosia Urinalsteine |
---|---|---|
Geruchsbeseitigung | Überdeckt nur mit Chemieduft (z. B. PDCB) | Neutralisiert Gerüche an der Quelle durch Mikroorganismen |
Hygienewirkung | Kein aktiver Abbau von Bakterien oder Rückständen | Mikrobieller Abbau von organischen Stoffen im Urinal und Abfluss |
Umweltfreundlichkeit | Enthält oft umweltschädliche Chemikalien, schwer abbaubar | Biologisch abbaubar, frei von PDCB, umweltfreundlich verpackt |
Wasserverbrauch | Hoher Bedarf durch häufiges Spülen oder Dauerlauf | Reduzierter Spülbedarf, geeignet für wassersparende oder wasserlose Urinale |
Nachfüllhäufigkeit | Kurze Wirkungsdauer, häufiges Nachlegen nötig | Hält bis zu 250 Spülungen, reduziert Material- und Personalaufwand |
Reinigungsaufwand | Urinstein & Ablagerungen müssen regelmäßig entfernt werden | Mikroorganismen bauen Ablagerungen aktiv ab, weniger manuelle Reinigung notwendig |
Verstopfungsrisiko | Reste können sich lösen, Siphon verstopfen | Löst sich rückstandslos auf – keine Verstopfungsgefahr |
Gesundheitsverträglichkeit | Duftstoffe können Schleimhäute und Atemwege reizen | Ohne reizende Chemikalien – sicherer für Gäste und Reinigungspersonal |
Einsatzbereich | Eingeschränkt bei Umweltanforderungen | Ideal für Gastronomie, Büros, Events, öffentliche Einrichtungen & „grüne Gebäude“ |
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen klassischen Urinalsteinen und Osmose-Urinalsteinen?
Klassische Urinalsteine überdecken lediglich Gerüche mit Duftstoffen. Osmose-Urinalsteine wie die von Osmosia neutralisieren Gerüche biologisch an der Quelle – durch Mikroorganismen, die organische Rückstände abbauen.
Wie lange hält ein Osmosia Urinalstein?
Ein Osmosia Urinalstein hält je nach Nutzung bis zu 250 Spülungen. Das entspricht mehreren Tagen konstanter Frische – bei geringerem Nachfüllaufwand als bei herkömmlichen Produkten.
Sind Osmosia Urinalsteine umweltfreundlich?
Ja, sie sind zu 100 % biologisch abbaubar, enthalten keine schädlichen Chemikalien wie PDCB und werden in nachhaltigen Verpackungen (kompostierbar oder wiederverwendbar) angeboten.
Sind die Urinalsteine auch für den Einsatz im Gewerbe geeignet?
Absolut. Die Osmosia Urinalsteine wurden speziell für stark frequentierte Bereiche entwickelt – z. B. Gastronomie, öffentliche Einrichtungen, Büros oder Eventlocations.
Was mache ich, wenn sich Rückstände im Abfluss bilden?
Bei korrekter Anwendung lösen sich Osmosia Steine rückstandslos auf. Ihre Mikroorganismen verhindern Ablagerungen aktiv – das Verstopfungsrisiko ist deutlich reduziert.
Wie oft sollten die Steine nachgefüllt werden?
Sobald ein Stein fast vollständig aufgelöst ist (i. d. R. nach mehreren Tagen oder 250 Spülungen), sollte ein neuer eingesetzt werden. Eine regelmäßige Kontrolle genügt.